Über VR Graz
Virtuelle Realität ist in Graz nichts Neues - die TU Graz (ICG, CGV, ISDS) hat lange vor dem aktuellen Hype (ausgelöst durch die äußerst erfolgreiche Kickstarter-Kampagne von Oculus) mit der Erforschung der virtuellen Realität begonnen. Aber es gab keinen Platz für Enthusiasten in Graz, die regelmäßig mit anderen Enthusiasten in Kontakt treten und ihre Begeisterung mit Gleichgesinnten teilen konnten.
Deshalb gründete ich im März 2016 die "VR Graz" Gruppe auf meetup.com und ein paar Wochen später - am 28. März - fand das erste Meetup mit einer unglaublichen Anzahl von 4 Teilnehmern (sic!) in einer Bar in Graz statt. Wir waren alle "Early Adopters" und Tech-Enthusiasten - und es wurde klar, dass es eine gute Idee wäre, sich regelmäßig zu treffen.
Die Hauptidee war - und ist es - VR einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, Menschen die Möglichkeit zu geben VR zum ersten Mal auszuprobieren ohne viel teures Equipment kaufen zu müssen und einen Ort bereitzustellen, an dem Unternehmen Partner für eine Zusammenarbeit finden können.
Glücklicherweise hat der Eigentümer des lab10 Coworking Space angeboten, einmal im Monat einen Raum für regelmäßige Meetups bereitzustellen, in dem es möglich ist Vorträge zu halten und genügend Platz für ein Roomscale-VR-Setup vorhanden ist. Die folgenden Meetups beinhalteten Präsentationen aus verschiedenen Bereichen, darunter Ingenieurwesen, Medizin, Immobilien, Spieleentwicklung und vieles mehr. Aber manchmal auch nur einfache VR Tryouts oder wann immer ein neues Headset auf den Markt kam (und zur Verfügung stand).
Mit dem rückläufigen Hype um VR im Jahr 2018 ging auch die Zahl der Teilnehmer an den regulären Meetups deutlich zurück und die monatlichen Meetups schienen zu viel zu sein.
Jetzt, da viele Headsets für den Massenmarkt verfügbar sind, besteht der Ansatz darin, einen Mittelweg zu versuchen indem drei Arten von Meetups angeboten werden - eines jeden Monat in einem dreimonatigen Zyklus:
- Es gibt "VR-Drinkups", bei denen wir uns in einer Bar treffen und bei einem Drink über VR-bezogene Dinge sprechen. Leute können nach Belieben kommen & gehen und es ist eine gute Gelegenheit, erste Kontakte mit Mitgliedern der VR-Community in Graz zu knüpfen.
- Im folgenden Monat veranstalten wir "Virtual Virtual Reality Meetups" für alle, die nicht persönlich an unseren Meetups teilnehmen können, und um mehr internationale Kontakte zu knüpfen. Die bevorzugte Plattform hierfür ist derzeit AltspaceVR, da es auf allen wichtigen Plattformen verfügbar ist. Außerdem gibt es eine 2D-Version für alle, die (noch) kein VR-Headset haben. Wir freuen uns jedoch darauf, zu vrland.io zu wechseln - einem in Österreich entwickelten WebVR-Projekt - sobald es die erforderlichen Funktionen bietet.
- Danach folgt ein "Regular Meetup" mit einem bestimmten Thema. Es kann sich um einen Vortrag mit VR-Bezug handeln, um die Präsentation eines VR-Projekts oder -Produkts oder um ein „Hands on“ mit neuem Equipment.
Dann startet der Zyklus mit einem VR-Drinkup neu.
Wenn du dein Unternehmen / Projekt / Produkt bei einem unserer 'Regular Meetups' vorstellen möchtest, dann nimm' Kontakt auf. Und wenn du eine Idee für ein großartiges VR-Projekt hast und nach Feedback, Zusammenarbeit oder Partnern suchst um es zu entwickeln, dann komm' zu einem unserer Meetups!
Bitte beachte, dass Zeit & Ressourcen aktuell sehr begrenzt sind - daher wird jede Unterstützung sehr geschätzt!
- Markus von der VR Graz Meetup Gruppe
Bleib' auf dem laufenden!
Eine einfache Anmeldung und wir lassen es dich wissen wenn eine neue Veranstaltung stattfindet oder etwas mit VR-Bezug in Graz passiert.
Info: Normalerweise wird eine Nachricht pro Monat versendet. Maximal zwei. Und du kannst dich jederzeit abmelden.